Willkommen auf der Homepage des Kulturvereins Sitzenberg-Reidling

Der Kulturverein Sitzenberg-Reidling ist immer bemüht, ein abwechslungsreiches Programm nicht nur für die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu bieten, sondern will auch darüber hinaus ein kultureller Impulsgeber für die gesamte Region sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lastkraft-Theater: "Ein seltsames Paar"

Das Lastkrafttheater ist am Samstag, den 6.5.2023 ab 18.30 Uhr zu Gast in Sitzenberg-Reidling. Die Vorführung wird am Leopold Figl Platz statt finden, bei Schlechtwetter im Pfarrstadl  -Martin Exinger-Zeile.

Eintritt frei!

Der einzige Theater- LKW Österreichs serviert heuer einen echten Komödienklassiker vor die Haustüren des Publikums: Felix, der aufgrund seiner bevorstehenden Scheidung verzweifelt ist, wird von seinem Freund Oskar in seiner Wohnung aufgenommen: Doch was am Anfang aussieht wie eine ganz normale Männer-WG, entpuppt sich bald als eheliches Panoptikum: Felix beginnt mit allen erdenklichen Desinfektionssprays und Putzutensilien Oskars Wohnung gnadenlos umzukrempeln. Aus Oscars originell-chaotischer Single-Behausung wird dank Felix ein penibel geputzter und steriler Musterhaushalt. Als Oskar seinen Freund Felix schließlich hinauswirft, nehmen die Verwechslungen ihren Lauf, denn Felix landet geradezu auf dem Sofa der gutaussehenden Schwestern von nebenan, auf die bereits Oskar ein Auge geworfen hat…
Erleben Sie das Spektakel, erfreuen Sie sich an regionalen Schmankerln und nehmen Sie am spontansten Volksfest Österreichs teil!

RÜCKBLICKE:

Kreatives Entfalten mit allen Sinnen - artsessions mit Mag. art. Dina Gerersdorfer in Sitzenberg-Reidling

1) artsession-Frühlings-Wochenende
in Sitzenberg-Reidling
mit Mag. art. Dina Gerersdorfer
für Erwachsene
29. April – 1. Mai 2022 (Fr – So)

2) Sommer-artsession in Sitzenberg-Reidling
mit Mag. art. Dina Gerersdorfer
für Erwachsene
8. August – 12. August 2022 (Mo – Fr)

3) Mittwoch artsessions-Gruppe in Sitzenberg-Reidling
mit Mag. art. Dina Gerersdorfer
für Erwachsene
4 Mittwochtermine, 19 bis 21 Uhr (je 2 Stunden)
Termine: 23., 30. März, 6., 13. April 2022

Alle näheren Infos finden Sie hier: artsessions in Sitzenberg-Reidling

Beflügelungs-Wandkalender 2022 von Dina Gerersdorfer

Mag. art. DINA GERERSDORFER (geb. in Wien) lebt und schafft seit Mai 2020 in ihrem Atelier in Sitzenberg-Reidling.
Studium der Malerei und Grafik an der Universität für angewandte Kunst in Wien; seit 1997 freischaffende Künstlerin, Grafikdesignerin; am ÖAGG diplomierte multimediale Kreativtrainerin; zahlreiche Ausstellungen, Preise und diverse Veröffentlichungen.

Mehr über die Künstlerin: www.dinagerersdorfer.com


Alle Zeichnungen, die im Kunstkalender abgebildet sind, sind inspiriert durch die wunderschöne Umgebung 2021 in Sitzenberg-Reidling entstanden.


Erhältlich ist der Kalender um 30 Euro beim SPAR Margit Andert in Reidling.

Peter Ratzenbeck - leider krankheitsbedigt abgesagt!

Das Konzert von  Peter Ratzenbeck zum Ersatztermin am Freitag, 28. Mai 2020 in Sitzenberg-Reidling muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden!

Lastkrafttheater mit "Höllenangst" am 30. Mai 2021

Am Sonntag, den 30. Mai 2021 um 17 Uhr, kommt das Lastkrafttheater zu uns nach Sitzenberg-.Reidling! Die Veranstaltung findet den Covid-Vorschriften entsprechend im Pfarrhof statt.

Eintritt frei!

 

Spendenscheck an Rettet das Kind in Sitzenberg-Reidling übergeben!

 (von rechts nach links): Kabarettist Klaus Eckel, , DSA Erika Langgartner MAS, Miriam Weichselbaum,  Bürgermeister Christoph Weber, Vorsitzender LAbg. Christoph Kaufmann, Kulturvereinsobmann Gerhard Hartweger

 

 Am 12. September fand im Schloss Sitzenberg eine Kabarettveranstaltung statt, wo der Erlös einem guten Zweck gewidmet wurde. Der „Neu Sitzenberg-Reidlinger“ Kabarettist Klaus Eckel hat sich bereit erklärt, diese Veranstaltung zu gestalten. Nunmehr wurde ein Scheck mit dem erzielten Erlös an die Organisation „Rettet das Kind Sitzenberg-Reidling“ übergeben. Herzlichen Dank an Klaus Eckel, dass er diesen tollen Kabarettabend für eine gute Sache gestaltet hat.

WICHTIGER HINWEIS:

Guggi Hofbauer - leider abgesagt!

Gekaufte Karten werden refundiert, Tel. 02276/2241-12

AUSVERKAUFT:

AUSVERKAUFT:

Peter Ratzenbeck leider abgesagt!

Gekaufte Karten werden refundiert, Tel. 02276/2241-12

 

Ersatztermin für Peter Ratzenbeck: Freitag, 28. Mai 2020 in Sitzenberg-Reidling

 

Guggi Hofbauer - leider abgesagt!

Gekaufte Karten werden refundiert, Tel. 02276/2241-12

RÜCKBLICKE 2020:

RÜCKBLICKE 2019:

Am Bild von links nach rechts: KV-Obmann Gerhard Hartweger, Manager Mario Rossori, Alf Poier, „Hausherrin“ Marta Buchinger und GGR Dr. Gustav Dressler

Am Samstag, den 9.11., war Alf Poier mit seinem aktuellen Programm „Humor im Hemd“ zu Gast in seiner ehemaligen Heimatgemeinde Sitzenberg-Reidling. Das Programm verleitete dass zahlreiche Publikum nicht nur zum Lachen und Applaudieren, sondern regte auch zum Nachdenken an. Eine Verlosung von 3 Preisen im Rahmen dieser Veranstaltung rundete des Programm zur vollsten Zufriedenheit des Publikums ab.

Am Freitag, den 25.10. war der Saal im Cafe Happy Pepi in Hasendorf bis auf den letzten Platz gefüllt.

 

Mit „Wiener Schmäh“, Gstanzln und einem tollen Programm konnten Rudi Kandera und Peter Peters alias „Die Stehaufmandln“ das Publikum begeistern. Das Programm verleitete zum Mitsingen, mitschunkeln und wiederkehrende Lachstürme. Eine Verlosung von 3 Preisen im Rahmen dieser Veranstaltung rundete des Programm zur vollsten Zufriedenheit des Publikums ab.

 

Mit einem tollen Konzert startete die neue Kulturbühne „z´Hasendorf“ beim Happy Pepi am 11. Oktober in´s Herbstprogramm 2019. Das Mundharmonika Quartett Austria (www.muha.at) aus Oberösterreich begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit musikalischer Vielfalt von Volksmusik bis Blues und Rock n Roll. Dafür gab es zum Schluss nebst tosendem Applaus, „Standing Ovations“. Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen.

 

Am Gruppenfoto vlnr: Bgm. Christoph Weber, Gerald Seyr (Chrom. Mundharmonika), Andrea Fränzel (Bassmundharmonika), Hans Ortner (Chrom. und diaton. Mundharmonika), Thomas Stockhammer (Akkordmundharmonika, Harmonetta) und Kulturvereins Obmann und Organisator Gerhard Hartweger
Fotocredit: ©Peter Bors, www.bors.at

Kulturverein Sitzenberg-Reidling hat gewählt!

Die Generalversammlung des Kulturvereins Sitzenberg-Reidling fand am 14.2.2019 im Gasthaus Schmid statt. Anwesend waren unter anderem Bürgermeister Christoph Weber, der Leiter des katholischen Bildungswerkes Dr. Dipl. Ing. Josef Resch sowie der für Kultur zuständige geschäftsführende Gemeinderat Dr. Gustav Dressler.
Obmann Gerhard Hartweger berichtete mittels Powerpoint-Präsentation über die Tätigkeiten und Veranstaltungen der letzten Jahre. Nach erfolgtem Kassabericht und der positiven Finanzprüfung durch die Rechnungsprüfer wurde der alte Vorstand entlastet. Die Wahl des neuen Vorstandes erfolgte einstimmig: Obmann Gerhard Hartweger, Obmann Stv. Bgm. Christoph Weber und GGR Dr. Gustav Dressler, Kassierin Renate Groiss. Zwei junge Vorstandsmitglieder konnten begrüßt werden (Irene Hartweger und Markus Andert).
Es wurde beschlossen, dass der Mitgliedsbeitrag weiterhin € 10,00 pro Jahr beträgt.
Eines der zentralen Vorhaben für das Jahr 2019 betrifft die Reaktivierung der Hasendorfer „Dorfbühne Cafe Happy-Pepi“.  Unter dem Logo „z`Hasendorf“ wird versucht, Lesungen, Vorträge, Kabarett, Musik und sonstiges in Hasendorf beim Cafe Happy Pepi zu etablieren.  Gestartet wird im September mit einem lustigen musikalischen Abend mit dem  über die Bezirksgrenzen hinaus bekannten 4/4 G`sang.

 

Foto: Melanie Baumgartner, NÖN

 

RÜCKBLICK 2018:

KURSANGEBOT

"Selbtverteidigung und Bewusstseinsbildung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder"

Nähere Infos & Anmeldung

Veranstaltungen 2017:

Rückblicke 2017:

Rückblicke 2016:

WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT!!!!

Alle näheren Infos auf der Homepage:

www.teichfest.at

Alle näheren Infos auf der Homepage:

www.sommerspiele-sitzenberg.at

Festkonzert auf Schloss  Sitzenberg


Selbstverteidiungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

 

Mit diesem Angebot wollen wir dem erhöhten Sicherheits- und Schutzbedürfnis unserer Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen entsprechen.

Die Kurse sollen vor Ort in Sitzenberg-Reidling stattfinden, die Termine werden je nach der Anzahl der Anmeldungen mit "Foreverfit" vereinbart.

 

Hinweis:

Die Teilnahme ist auch für Interessierte aus anderen Gemeinde möglich!

» Nähere Informationen

 

Aktivv 60+

Das Jahresprogramm 2016 für die Senioren:

» Programm 2016

Klimawandel - Wetter – Gesundheit

Vortrag mit Mag. Dr. Christa Kummer

am Mi. 30.03.2016 im Gasthaus Schmid, Sitzenberg

 

» Einladung

Krönungsmesse von W. A. Mozart

24. Jänner 2016, 10.00 Uhr

Pfarrkirche Reidling

Eintritt: Freie Spende

 

» Plakat